IntBlog - das Interlinguistische Blog
Elektronische Fortsetzung der mit Nummer 100 eingestellten gedruckten Zeitschrift IntI (Interlinguistische Informationen, hier online verfügbar).
Im IntBlog informiert der Vorstand der GIL in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus der der interlinguistischen Forschung und nahe stehenden Wissensgebieten.
Beiträge über und Hinweise auf Veranstaltungen, Neuerscheinungen, Personalia usw. sind willkommen, bitte senden Sie sie an Cyril Robert Brosch (kirilo81(at)gmail(dot)com).
Sammelband zu antiker Mehrsprachigkeit mit Esperanto-Akzent |
Veröffentlicht von Cyril Brosch am Mar 22 2018 |
Der Sammelband "Mehrsprachigkeit. Vom Alten Orient bis zum Esperanto", herausgegeben von Sebastian Fink, Martin Lang und Manfred Schretter, erschienen 2018 beim Verlag Zaphon (Münster; Reihe dubsar 2, ca. 241 S.), enthält neben der Nennung im Titel auch einen Überblicksartikel von Reinhardt Haupenthal.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Sebastian Fink / Martin Lang: Sprachsituation und Sprachpolitik
1. Methodische Überlegungen und Fallstudien
Philip Herdina: Historical multilingualism as a linguistic challenge
Martin Korenjak: Latein und die europäischen Volkssprachen in der frühen Neuzeit
Reinhard Haupenthal: Interlinguistik und Esperantologie: Zwei neue sprachwissenschaftliche Disziplinen
Sonja John: Orality Overwritten: Power Relations in Textualization
2. Rom
Lucreţiu Mihailescu-Bîrliba / Roxana-Gabriela Curcă: Military Presences in Bilingual Inscriptions from Moesia Inferior
3. Der Alte Orient
Gebhard Selz: Scriptura Franca? Zur Rolle einer ideographisch basierten Schrift in einer mehrsprachigen Gesellschaft
Marcos Such-Gutiérrez: Die Sprachsituation in Adab während der altakkadischen Periode
Pavel ÄŒech: Mehrsprachigkeit und Mehrschriftlichkeit in Ugarit
Manfred Schretter: Zum Umgang babylonischer Gelehrter mit dem Emesal-Dialekt
Daisuke Shibata: Die sumerischen exegetischen Epitheta des Marduk
Johannes Hackl: Zur Sprachsituation im Babylonien des ersten Jahrtausends v. Chr. Ein Beitrag zur Sprachgeschichte des jüngeren Akkadischen
Index
Zuletzt geändert am: Mar 22 2018 um 00:26
Zurück zur Übersicht